Kynologische Ausbildung und Erfolge
Ausbildung:
Prüfungen
ATN Studium Ethologie und
Tierpsychologie
mit Diplom Verhaltenstherapie für Hunde
ÖKV Trainer Unterordung (ÖGV und ÖRV)
ÖKV Trainer Welpen (ÖGV und ÖRV)
ÖKV Trainer Obedience (ÖGV)
ÖKV geprüfter Fährtenleger
Akademisch geprüfte Assistentin für
Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin beim Hund
von der Landesregierung zugelassener Prüfer für den NÖ
Hundeführschein
--------------------------------------------------------------------------
Fortbildungen aktuell
laufend
- Trainerfortbildungen
2014
- Thomas Baumann 4 tg Train the Trainer Weiterbildung
"Der schwierige Hund"
- Uwe Heiss, D Der Schweisshund
- Milan Hoyer, D 5 tägiges Fährtenseminar
2013
- Thomas Baumann 3 tg Train the Trainer Weiterbildung "Verhaltensanalysen beim Hund"
- Mentales Training und Motivation für Hundetrainer
--------------------------------------------------------------------------------------------
Praktika und Seminare (Auszüge)
Seminare bei Günter Bloch / Eifel
Verhaltensbeobachtungen im Hunderudel bei Günter Bloch
Seminare bei Petra Führmann / Aschaffenburg
Gangbildschulung für Hundetrainer (Reha-Zentrum Piding)
Seminar bei Eric Ziemen "Mensch-Hund-Wolf"
Seminar Weidt/Berlowitz "Das Wesen des Hundes"
Calming Signals mit Turid Rugaas (Uni Wien)
Calming Signals und Körpersprache Seminare mit Katharina Aberle
Tellington Seminare mit Katharina Aberle
Clicker Seminare mit Katharina Aberle
"Hundeerziehung heute" mit Pietralla, Winkler, Wolf, Jones-Bade (Uni Wien)
Seminar "Richtig Spielen" mit Ekard Lind
Obedience Seminare mit Johann Kurzbauer
ÖGV und ÖRV Trainerausbildungsschulungen
Fährtenschulungen und Fährtenlegerschulungen
Schutzhundeseminar
---------------------------------------------------------------------------------------------
jahrelang aktiver Hundetrainer bei ÖGV und ÖRV Ortsgruppen
Leitung von Welpenspielgruppen, Jundhunde, Erwachsenen und Fortgeschrittenengruppen
Prüfungstraining und Einsatz als Prüfungsleiter
Seminarleitung von Hunde-Erziehungsseminaren und Aktivwochenenden
----------------------------------------------------------------------------------------------
Eigene Hunde ausgebildet mit
Prüfung
Begleithunde
BGHA, BGH1, BGH2,
Obedience
GH1, GH2,
Vielseitigkeit/Gebrauchshundeprüfung SCHH1 bis SCHH3, IPO1
und IPO2
Fährte
FH1 bis FH3
Rettungshundeeignungsprüfung RH-E
Eigene Hunde ausgebildet ohne Prüfung
Breitensport
Agility