Steckbrief
Ohne Hund geht es nicht - das war auch nach Amys doch sehr überraschend schnellem Tod kein Diskussionthema.
Der Gedanke zum zweiten Hund zu Amy war ja schon länger da, aber das habe ich im Sinne von Amy nicht umgesetzt, da ich das Gefühl hatte dass das nach dem Tod von Jana und der intensiven Beziehung der Beiden für sie nicht gepasst hätte. Auch habe ich die Zeit mit ihr alleine sehr genossen - also war auch ein bisschen Eigennutz bei der Entscheidung dabei. Dafür war das Loch dass Amys Tod gerissen hat aber auch umso grösser. Ein Welpe muss überlegt sein - also fiel die Entscheidung einen älteren Hund aus dem Tierheim zu übernehmen. Es kam dann altersmässig doch ein bisschen anders als angedacht, aber die kleine ca. 2 jährige Braune hat uns beim ersten Besuch (wir wollten nur mal schauen) überzeugt. Und so ist Sue bei uns eingezogen.
Sue (ehem. Ludmilla und im Tierheim Lulu genannt)
zeigt sich sehr offen allem gegenüber. Sie mag Menschen und verträgt sich gut mit anderen Hunden. Obwohl "Fressen" noch ganz oben in ihrem Interessensbereich liegt (sie ist sehr dünn und auch kein guter Futterverwerter) ist sie in keiner Weise futterneidig und lässt sich auch alles ohne Probleme wegnehmen.
Sie zeigt sich sehr lernwillig - wenn auch ein kleiner Sturkopf schon immer wieder mal die Oberhand gewinnt.
Einige Eigenschaften werden sicher erst nach und nach ans Licht kommen - sie muss erst ankommen in ihrem neuen Leben - aber es zeichnet sich vieles bereits recht positiv ab.
Neuen Situationen (und das sind wahrscheinlich sehr viele) begegnet sie noch mit erhöhtem Stresslevel - aber ohne Angstreaktion.
Der Steckbrief ist sicher noch nicht zu Ende geschrieben - Sue und ich stehen mit unserer Beziehung erst am Anfang.